Formative Evaluation eines computergestützten Störungsdiagnosetrainings für die technische Bildung
نویسندگان
چکیده
Störungsdiagnose in komplexen Produktionssystemen stellt hohe Anforderungen an Mitarbeiter in technischen Berufen. Die konstruktivistische Lernumgebung Diagnose-KIT soll die Vermittlung adäquater Diagnosestrategien und insbesondere deren Transfer im Rahmen der technischen betrieblichen Bildung fördern. Sie basiert auf der Simulation einer teilautomatisierten Fertigungsanlage mit verschiedenen technischen Störungen als Übungsaufgaben, ergänzt um weitere didaktische Module. Diagnose-KIT wurde mit quantitativen und qualitativen Methoden hinsichtlich konstruktivistischer und ergonomiebezogener Kriterien durch die Zielgruppe (41 auszubildende Mechatroniker) formativ evaluiert, wobei diese Bewertungen den Ergebnissen für einen Prototypen der Lernumgebung in einer Pilotstudie (57 Auszubildende in technischen Berufen) gegenübergestellt wurden. Die quantitativen Resultate lassen darauf schließen, dass die Lernumgebung konstruktivistische Kriterien erfüllt, ergonomisch und zielgruppengerecht gestaltet ist. Erweiterungen, die am Prototypen vorgenommen wurden, spiegeln sich in günstigeren Bewertungen nach der Überarbeitung wider. Die Ergebnisse der qualitativen Auswertung flossen in die nächsten Schritte der Softwareentwicklung ein. Strategie und Konsequenzen der Programmüberarbeitung werden ebenfalls berichtet. 1
منابع مشابه
Mit Spannungen leben: Agonien in human- und geisteswissenschaftlicher Forschung Forschendes Lernen an Zukunftsfragen: Philosophie und aktuelle Orientierungskonflikte
Die Klassische Deutsche Philosophie formuliert einen Bildungsbegriff, der allgemeine Menschenbildung polemisch gegen die Indienstnahme durch heteronome und nicht weiter reflektierte Zwecke absetzt: Selbst-Bildung des Menschen und Wirkung auf andere nur durch diese Selbstbildung. Die Menschheit in der Person eines jeden zu achten und deswegen die allseitige Entwicklung der menschlichen Wesenskrä...
متن کاملSchülerinnen konstruieren Informatische Bildung
Mit dem Ziel, bekannte Fallstricke für nicht gelingende informatische Bildung aus der über 40-jährigen Tradition des Informatikunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland zu identifizieren, werden Hinweise zur fachdidaktisch qualifizierten Gestaltung entwickelt. Dazu wird ein Feld unter den Pflug genommen, das offenbar ein ungeliebtes Kind der Informatik und erst recht der Informatikfachdidak...
متن کاملBedarf, Architektur und Nutzen elektronischer Marktplätze - einige Konstruktionshinweise dargestellt am Beispiel des Marktplatzes Bildung
1 Kontext und Konzept der Studie 2 FACHINFORMATION IM BILDUNGSWESEN 2.1 DIE BEDEUTUNG VON BILDUNGS(FACH)INFORMATION 2.2 ZUR SITUATION BILDUNGSBEZOGENER FACHINFORMATION 3 FACHINFORMATION AUF ELEKTRONISCHEN MÄRKTEN 3.1 GESTALTUNGSOPTIONEN ELEKTRONISCHER FACHMÄRKTE 3.2 MODELL EINES ELEKTRONISCHEN MARKTPLATZES FÜR BILDUNG 4 ZIELGRUPPENANAYSE 5 INFORMATIONSBEDARFSANALYSE 6 STRATEGISCHE MARKETINGMAßN...
متن کاملImplementierung eines Aufnahmewerkzeugs für die semi-automatische Erstellung von Lernszenarien
Die Komplexität der Bedienung von Fertigungsmaschinen in der industriellen Produktion nimmt stetig zu. Dies geht einher mit sich verändernden Anforderungen hinsichtlich des erforderlichen Wissens, Fertigkeiten und Kompetenzen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für die Förderung der Kompetenzen in der beruflichen Bildung sollen die betrieblichen Arbeitstätigkeiten multimedial erhoben und...
متن کاملPrototypische Umsetzung einer mobilen open-source Applikation zur Material Stream Mapping Methode
Der Beitrag behandelt Konzeption und technische Entwicklung eines mobilen open-source Prototypen zur Umsetzung der „Material Stream Mapping“-Methode (deutsch: Material-Strom-Analyse). Die Methode stellt hierbei ein Instrument zur betrieblichen Stoffstromanalyse dar. Sie unterstützt die betriebliche Stoffstromanalyse und dient der Untersuchung von Effizienz-Potenzialen entlang einer Prozesskette...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2004